Kategorien
Pressemitteilungen

Enttäuschung zur Ratsentscheidung

Pressemitteilung: Nr. 4/2023

Die Bürgerinitiative Lennep e.V. ist über den erneuten Grundsatzbeschluss des Rates zur Ansiedlung eines Outlet Centers sehr enttäuscht. Offenbar hat die Ratsmehrheit in den vergangenen zehn Jahren nichts dazu gelernt. Es werden die gleichen Fehler gemacht, wie bereits im Jahre 2012 und das bürgerliche Engagement der Lennep Konferenzen einfach beiseitegeschoben.

Der Rat hat erneut ein Outlet Center (FOC) beschlossen, das zu einer enormen Flächenversiegelung führt und tausende Auto unnötig in die Stadt hineinführt. Sämtliche Klimaschutzbemühungen der Stadt Remscheid werden so konterkariert und der Lächerlichkeit preisgegeben. Daran ändert auch nichts, dass das neue Outlet ‚grün‘ und ‚nachhaltig‘ gestaltet wird, denn ein klimaneutrales Outlet ist ein Widerspruch in sich.

Hinzu kommen die negativen Auswirkungen des FOC auf den innerstädtischen Einzelhandel, die zu einer weiteren Verödung der Innenstädte in Remscheid und Umgebung führen werden. Dies wird durch das Thesenpapier des Gutachters und Experten für Stadtentwicklung Dr. Pump-Uhlmann wissenschaftlich belegt.

Die BI Lennep wird den weiteren Verlauf des Projektes aufmerksam und kritisch begleiten und wo erforderlich beharrlich die entsprechenden Fragen stellen.

BI Lennep
Vorstand

Kategorien
Pressemitteilungen

Richtigstellung: Termin Dommermuth

Die Bürgerinitiative Lennep e.V. ist schon etwas verwundert, dass Herr Dommermuth immer wieder betont, die BI habe keine Zeit für ein Gespräch. Dies ist nicht richtig, denn der von ihm sehr kurzfristig vorgeschlagene Termin im März konnte tatsächlich aus Termingründen nicht anberaumt werden. Deshalb hatte die BI um weitere Terminvorschläge im April gebeten. Darauf kam von Herrn Dommermuth aber keine Antwort.

Umso mehr sind wir verwundert, dass Herr Dommermuth nicht müde wird zu wiederholen, die Bürgerinitiative habe „keine Zeit“.

Kategorien
Pressemitteilungen

Wegfall der 4. Lennep-Konferenz

Die Stadt Remscheid hat die geplante und auch notwendige 4. Lennep-Konferenz zur Planung der ‚Neuen Quartiere‘ faktisch ausfallen lassen und unterstützt nun die neuen Pläne der Investorenfamilie Dommermuth zur Ansiedlung eines Outlet Centers.

Damit hat die Stadt Remscheid die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung der ‚Neuen Quartiere‘ in Lennep abgebrochen.

Ein Vertrauensbruch! Waren doch die Arbeitskreise auf einem guten Weg ein nachhaltiges Quartier für die Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln welches konzeptionell in die heutige Zeit passt und entsprechend langlebiger und nachhaltiger für Lennep ist.

Umweltkonflikte vorprogrammiert

Die Aufnahme einer zweiten Planung für die Ansiedlung eines Outlet-Centers in Lennep durch die Investorenfamilie Dommermuth führt zu unlösbaren Umweltkonflikten (Verkehr, Feinstaub etc.) und stellt die Existenz des Einzelhandels in Remscheid und den Nachbarstädten sowie das Überleben unserer Innenstädte in Frage.

Durch das Outlet soll, wenn zum Vergleich das Sortiment ähnlich wie in Outlet Montabaur herangezogen wird, eine Vielzahl von Marken angeboten werden, die auch in den lokalen Geschäften zu finden sind. Dadurch wird eine Wettbewerbssituation geschaffen, bei der der gewachsene örtliche Einzelhandel nicht mithalten kann. Konsequenz ist, dass weniger Menschen in unseren Städten einkaufen und die Händler erhebliche Umsatzverluste werden hinnehmen müssen.

Einzelhandel negativ betroffen

Dies würde den Einzelhandel in einer seit mehreren Jahren ohnehin fragilen Lage treffen: Nach den Corona-Lockdowns haben die Frequenzen und Umsätze noch immer nicht das frühere Niveau erreicht. Hinzu kommen die hohe Inflation, drastisch gestiegene Strom- und Energiekosten und vor allem der wachsenden Online-Handel, der für sich genommen schon eine ausreichend große Herausforderung darstellt.

Das geplante Outlet wird daher diese Abwärtsspirale beschleunigen. Zudem würde ein Planungsverfahren, das wie zuletzt über Jahre gegangen ist, ein Vakuum hinsichtlich der Bemühungen um Stärkung der bestehenden Einzelhandelslagen entstehen lassen.

Vor diesem Hintergrund sind dringend wieder die bei den Bürgerinnen und Bürgern positiv aufgenommenen Werkstattgespräche über alternative Nutzungen für die Fläche in Lennep, nämlich Durchmischung von grünem Wohnen mit nachhaltigem und kreativem Gewerbe in Verbindung mit Freizeit, Sport, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, fortzuführen, um hier noch weiteren Schaden für die gesamte Region abzuwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lange
Vorstand

Kategorien
Pressemitteilungen

Outlet statt lebenswertem Wohnen

Die mit den Bürger:innen eingeleitete Entwicklung von umweltfreundlichen und nachhaltigen Neuen Quartieren soll zugunsten eines Outlet-Centers aufgegeben werden. Völlig widersinnig, da die Grundstücke besonders geeignet sind, eine gesunde Durchmischung von grünem Wohnen mit nachhaltigem und kreativem Gewerbe in Verbindung mit Freizeit, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zu ermöglichen.

Deshalb ist die plötzliche Kehrtwendung der Stadtplanung für Lennep unbegreiflich. Wir sehen mit Erschrecken, dass die Stadtspitze nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Der OB setzt mit höchstem Risiko alles auf eine Karte. Nach den Erfahrungen der letzten zehn Jahre ist so etwas schlicht und einfach verantwortungslos.

Verantwortungslose Planung

Der vorgestellte Planungsansatz des neuen Investors geht zwar auf von uns gesetzte Eckdaten (u.a. Erhalt der
Bäume und der Wupperstraße, kein Parkhaus auf dem Kirmesplatz) ein und versucht brutale architektonische
Eingriffe in das Stadtbild zu minimieren. Trotzdem bleibt die grundsätzliche Kritik bestehen: Ein Outlet-Center
erzeugt unnötigen Konsum und ist mit einer gesunden Umwelt nicht in Einklang zu bringen. Die Hülle scheint
grün, aber der Inhalt ist es nicht. Auch bei einem „grünen“ DOC wird eine Verkehrslawine über Lennep hereinbrechen und der Verkauf von großen Stadtflächen an einen Investor, der keine nachhaltige, langfristige Nutzung garantieren kann, ist fahrlässig.

Wir fordern die Stadt auf, die Planung der Neuen Quartiere fortzuführen, damit nicht wieder ein mehrjähriger Stillstand für Lennep droht.

Peter Lange
Bürgerinitiative Lennep e.V.
Vorstand